Zu Beginn der Haarentfernung wird die zu behandelnde Haut mit einer alkoholhaltigen Lotion gereinigt und anschließend abgepudert. Das sorgt dafür, dass die Haut sauber und fettfrei ist und die Zuckerpaste besser an den Härchen haftet. Gleichzeitig wird so entzündeten Haarwurzeln vorgebeugt.
Zur Haarentfernung wird die Zuckerpaste zunächst mit den Händen geschmeidig geknetet und somit auf Körpertemperatur erwärmt, so dass sich die Masse angenehm warm auf der Körperstelle anfühlt. Gegen Haarwuchsrichtung wird die Paste in die Haut einmassiert, bevor sie dann mit sogenannten Flicks, einer speziellen Abziehtechnik, in Wuchsrichtung wieder entfernt wird. Durch diese Fingertecknik brechen die Haare nicht.
Sugaring dient nicht nur als Mittel zur Haarentfernung, sondern auch als Peeling, Durch die Behandlung werden gleichzeitig abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Haut fühlt sich nach dem Sugaring besonders glatt und weich an.
Danach wird die enthaarte Partie mit Wasser gründlich gereinigt und mir Alovera- Lotion eingecremt. Das Ergebnis: Blütenzarte Haut, restlos enthaart, rein, gepflegt und gepeelt. Das grossartige Gefühl danach wird Sie begeistern!
Verhalten vor / nach der Haarentfernung
- 14 Tage vor dem Sugaring Termin bitte keine Enthaarung mehr vornehmen, da eine Haarlänge von mindestens 0,5 cm benötigt wird.
- 12 Stunden vor dem Sugaring bitte keine Lotions, Cremes und sonstige Pflegeprodukte an den zu behandelnden Stellen verwenden.
- Am Behandlungstag weder schwimmen noch saunieren gehen, da die Poren noch offen sind.
Wenn Du besonders schmerzempfindlich bist, kannst du, gerade vor der ersten Haarentfernung im Intimbereich, wenn das Haar durch vorheriges Rasieren oder Epilieren noch recht dick ist, auf eine Betäubungssalbe zurückgreifen.
Betäubungssalben sind apothekenpflichtig, aber rezeptfrei. Lokal und äußerlich aufgetragen, bewirken diese Salben eine Herabsetzung des Schmerzempfindens an der eingecremten Stelle. Der Wirkungseintritt erfolgt nach einer bestimmten Einwirkzeit. Empfehlen kann ich dir die Betäubungssalbe Emla.